Gast-Herausgeberinnen und Herausgeber: Christian Strippel, Annekatrin Bock, Christian Katzenbach, Merja Mahrt, Lisa Merten, Christian Nuernbergk, Christian Pentzold & Annie Waldherr
PDF-Version | doi: 10.1007/s11616-018-0404-6
Schlagworte wie Digitalisierung, Datafizierung und permanente Vernetzung bezeichnen gesellschaftliche und mediale Wandlungsprozesse, die die Kommunikationswissenschaft vor zunehmende Herausforderungen stellen. Hierzu sind im „Forum“ der Publizistik zuletzt einige Beiträge erschienen, die gemeinsam mit dem Zeitschriftenpreis der DGPuK ausgezeichnet worden sind. Diese Debatte um die Zukunft des Fachs „in datengetriebenen Zeiten“ (Hepp 2016) umfasst grundsätzliche Fragen zum Gegenstand der Kommunikationswissenschaft. Sie beschäftigt sich daran anschließend aber auch mit der Frage, welche Theorien und Methoden (noch) geeignet sind, um diesen Gegenstand zu erforschen (siehe dazu auch Brosius 2016; Jarren 2016; Theis-Berglmair 2016).